english | deutsch

Andrew Tosh (born Carlos Andrew McIntosh, 19. Juni 1967) ist ein jamaikansicher Sänger und Sohn von Peter Tosh. Ebenfalls ist er der Neffe von Bunny Wailer, einer der Mitglieder von "The Wailers", der Band von Bob Marley. Andrews Gesangstimme hat eine starke Ähnlichkeit zu der seines Vaters.
Tosh kam schon früh mit Musik in Berührung, nicht zuletzt durch den Einfluss der Band seines Vaters "The Wailers", sowohl als auch durch seine Mutter, Shirley Livingston, der Schwester von Bunny Wailer.
1985 nahm er seine erste Single "Vanity Love" zusammen mit Charly Chaplin als sein Produzent auf. Nachdem sein Vater 1987 erschossen wurde, sang Andrew zwei Songs, "Jah Guide" und "Equal Rights" auf dessen Beerdigung.
Andrew Tosh veröffentlichte bisher sechs Studioalben. Sein Akustik-Album namens "An Acoustic Tribute to Peter Tosh" erhielt 2011 eine Grammynominierung.
Andrew Tosh hat bereits auf allen Kontinenten dieser Welt getourt und stand bereits auf zahlreichen Bühnen weltweit.

Wo eine bewusste Lebenseinstellung und rechtschaffene Geisteshaltung auf herausragendes musikalisches Talent treffen, ist großartige Roots Reggae-Musik die natürliche, ja beinahe zwingende Konsequenz. Der 29-jährige Sänger und Deejay Fyah T verfügt seit früher Kindheit über eben jene Eigenschaften. In den vergangenen zehn Jahren hat er die Resultate seiner unbändigen Kreativität genutzt, um sie mit dem Publikum zu teilen. Zwei erfolgreiche Alben und zahllose energiegeladene Auftritte in ganz Europa sind stets auf begeisterte und faszinierte Ohren im Publikum getroffen. Seine aktuelle Veröffentlichung unter dem bezeichnenden Titel “Real Rebellious” beweist einmal mehr seine Aufrichtigkeit und innere Kraft, wie auch seine vielfältige Musikalität, glänzt es schließlich nicht nur durch einen Mix aus Reggae und Dancehall, sondern verbindet diesen sogar mit Pop- und Rock-Elementen.

Liebe zur Musik, großes Engagement, sowie höchste Professionalität sind nur ein paar der Eigenschaften, die Mitglieder der Next Generation Family teilen und deren Gemeinsamkeit sie nicht nur zu einer ganz besonderen musikalischen Einheit, sondern tatsächlich zu einer Familie im Geiste werden lässt. Seit beinahe sechs Jahren arbeitet die Band sowohl auf der Bühne als auch im Studio mit international renommierten Künstlern, die besonders das Talent, die Energie und Kreativität der Gruppe zu schätzen wissen. Schon jetzt freut sich die Next Generation Family auf 2018 und viele weitere Auftritte live und auf Platte, bei denen sie ihren mitreißenden Mix aus Reggae, Soul und R‘n‘b präsentieren können, um auch weiterhin die Hörerschaft zu begeistern.
Geboren im ostwestfälischen Lage/Lippeund wohnhaft in Bielefeld ist sein Roots-Reggae alles andere als provinziell. Das beweisen seine ausgedehnten Touren, die ihn, außer durch Deutschland, auch in Länder wie Griechenland, Portugal,Russland, die Ukraine und unlängstsogar nach Costa Rica führten.
Denn längst ist er eine gestandene Größe in der deutschen Reggae Szene und international ein Begriff, wurde er doch schon als 15-jähriger von dem 'Reggae Vibe' inspiriert und bereiste daraufhin Jamaika. In den 80-ger Jahren fing er dann selberan mit Soundsystems aufzutreten und seit Anfang der 90-ger Jahre ist er live mit Band unterwegs.
Xavier Naidoo, Gentleman, Luciano, Prezident Brown und Ganjaman - um nureinige zu nennen - gehören unter anderen zu den Künstlern mit denen Uwe Banton schon zusammen gearbeitet hat.

Crosby Bolani, aka Digi Analog, South Africas "multitalentet" Reggae-und Hip-Hop-Produzent. Seine Wurzeln liegen in Gugulethu/South Africa. Mit seiner Musik transportiert Crosby das gesellschaftlichen Bewusstsein der Südarikaner wie kein anderer. Auch bekannt ist er durch seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Ganjaman, Mellow Mark, Black Dillinger oder Al Capone JJ. Seit er denken ist Crosby getrieben von der Musik und wurde zu seiner Profession.Trotz seiner relativ ärmlichen Verhältnisse, aufgewachsen im Ghetto, entpuppte sich Crosby als einer der aufstrebendsten Künstlern Südafrikas. Durch seine vielen Auftritte in Afrika aber auch in Europa wurde er zum Vorbild und Inspiration für seine jüngere Generation.
